quorentvia Logo

quorentvia

Erfolgreich lernen von überall aus

Remote Learning ist mehr als nur Bildschirme und Video-Calls. Wir zeigen dir, wie du eine produktive Lernumgebung schaffst, die dich wirklich weiterbringt – egal wo du gerade bist.

Kurse entdecken

Dein Arbeitsplatz macht den Unterschied

Ein durchdachter Arbeitsplatz ist das Fundament für erfolgreiches Remote Learning. Es geht nicht um teure Ausstattung, sondern um clevere Lösungen, die deine Konzentration fördern und Ablenkungen minimieren.

Nach Jahren der Betreuung von Online-Lernenden haben wir festgestellt: Die erfolgreichsten Teilnehmer haben alle eines gemeinsam – einen festen, gut organisierten Lernplatz.

  • Fester Platz nur fürs Lernen – dein Gehirn gewöhnt sich an den Fokus-Modus
  • Gute Beleuchtung reduziert Müdigkeit und hält dich länger konzentriert
  • Ergonomische Einrichtung beugt Verspannungen vor – besonders bei längeren Sessions
  • Alle Materialien griffbereit halten – unterbricht den Lernfluss weniger
Optimal eingerichteter Heimarbeitsplatz mit Laptop, Notizbuch und ergonomischem Stuhl

Gemeinsam lernen, auch aus der Ferne

Virtuelle Lerngruppen

Regelmäßige Online-Sessions mit anderen Teilnehmern schaffen Verbindlichkeit und Motivation. Hier entstehen oft die wertvollsten Diskussionen über komplexe Themen.

Peer-Review-Projekte

Feedback von Mitstudierenden bringt neue Perspektiven und hilft dabei, blinde Flecken in der eigenen Arbeit zu entdecken. Plus: Du lernst durch das Bewerten anderer.

Gemeinsame Challenges

Wöchentliche Programmier-Challenges oder Mini-Projekte in kleinen Teams fördern den gesunden Wettbewerb und machen das Lernen greifbarer.

Langfristige Erfolge unserer Absolventen

"Zwei Jahre nach dem Kurs arbeite ich immer noch mit den Methoden, die ich damals gelernt habe. Die Remote-Learning-Skills haben mir auch in anderen Bereichen geholfen – ich kann mich viel besser selbst organisieren."

Portrait von Kaspar Lindemann
Kaspar Lindemann
Webentwickler seit 2023

"Das Beste war die Flexibilität. Ich konnte neben dem Beruf lernen und trotzdem an allen wichtigen Sessions teilnehmen. Die Aufzeichnungen haben mir sehr geholfen, schwierige Konzepte zu wiederholen."

Portrait von Elara Hoffmann
Elara Hoffmann
Quereinsteigerin IT-Branche

"Die Lerngruppen waren Gold wert. Auch heute, 18 Monate später, sind wir noch in Kontakt und helfen uns gegenseitig bei neuen Projekten. Das Netzwerk ist oft genauso wichtig wie das Fachwissen."

Portrait von Thorsten Möller
Thorsten Möller
Freelancer seit 2024