Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quorentvia, mit Sitz in der Berliner Str. 33, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland. Als spezialisierte SEO-Beratung für E-Commerce-Unternehmen verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Telefon: +49 56173973177
Postanschrift: Berliner Str. 33, 16321 Bernau bei Berlin
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Informationen
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten übertragen. Diese Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
- Ihre IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Informationen über Ihren Browser und dessen Version
- Das verwendete Betriebssystem
- Datum, Uhrzeit und Dauer des Webseitenbesuchs
- Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Hierzu gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen und Ihre Nachricht. Diese Angaben erfolgen freiwillig und ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datenart | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Server-Logdateien | 7 Tage | Technische Sicherheit |
| Kontaktanfragen | 3 Jahre | Beratungsleistungen |
| Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Marketing-Kommunikation |
| Vertragsdaten | 10 Jahre | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung |
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Die Auskunft umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Ausnahmen gelten bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Wichtiger Hinweis:
Zur Identitätsprüfung benötigen wir bei Auskunftsersuchen eine Kopie Ihres Personalausweises. Diese wird nach Bearbeitung Ihrer Anfrage umgehend gelöscht.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht. Bei Direktwerbung besteht ein unbedingtes Widerspruchsrecht.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Automatische Backups mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen gewährleisten den sachgerechten Umgang mit Ihren Daten.
7. Drittanbieter und Datenübertragung
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter mit Sitz in Deutschland betrieben. Alle Server befinden sich in deutschen Rechenzentren und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag regelt den datenschutzkonformen Umgang.
E-Mail-Service
Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen deutschen E-Mail-Service-Provider. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland nach den Bestimmungen der DSGVO. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink vom Newsletter abmelden.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Keine Tracking-Cookies:
Wir verzichten bewusst auf Marketing-Cookies, Social Media Plugins und externe Tracking-Tools. Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Brandenburg ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns
Berliner Str. 33
16321 Bernau bei Berlin
E-Mail: support@quorentvia.sbs
Telefon: +49 56173973177